Sie haben einen Gartenschläfer gesehen?
Bitte unterstützen Sie unsere Forschung und melden Sie uns Ihre Beobachtung, gerne mit Foto, auf der Meldestelle Gartenschläfer.
Wohin kann ich mich im Notfall und bei konkreten Fragen wenden?
Bei Notfällen wie einem verletzten oder kranken Gartenschläfer wenden Sie sich bitte an eine Wildtierauffangstation in Ihrer Nähe.
Bei Fragen rund um den Umgang mit Gartenschläfern in Haus und Garten wenden Sie sich bitte an die Untere Naturschutzbehörde in Ihrer Region.
Sie möchten die „Spurensuche Gartenschläfer“ in Ihrer Region unterstützen?
Melden Sie sich gerne bei uns vor Ort:
Uwe Friedel
gartenschlaefer(at)bund-naturschutz.de
Susanne Steib
Tel.: 069 / 677376-16
gartenschlaefer(at)bund-hessen.de
Andrea Krug
Tel.: 0511 / 96569-39
andrea.krug(at)nds.bund.net
Christine Thiel-Bender
Tel.: 0211 / 302005-23
christine.thiel-bender(at)bund.net
Julia Dreyer
Tel.: 0631 / 3105863
gartenschlaefer(at)bund-rlp.de
Anita Giermann
Tel.: 0361 / 5550341
a.giermann(at)bund-thueringen.de
Weitere Fragen zum Engagement richten Sie bitte an:
BUND Freiwilligenmanagement
Andrea Andersen
Tel.: 030 / 2 75 86-542
andrea.andersen(at)bund.net